- 1 Minute to read
- Print
- DarkLight
- PDF
Bewerten von Mängelmeldungen und Verbesserungsvorschlägen
- 1 Minute to read
- Print
- DarkLight
- PDF
Erhaltene Quick Reports auffinden
Alle Quick Reports welche direkt oder indirekt an Sie adressiert wurden, finden Sie in der Inbox im Infocenter. Alle pendenten Meldungen werden zudem mit einem Indikator erkenntlich gemacht. Über die Filter in der Übersicht können Sie auch Quick Reports aufrufen, welche aktuell in Bearbeitung oder bereits abgeschlossen sind.
Quick Reports bewerten
Anhand des Status sehen Sie welche Quick Reports noch nicht bewertet wurden (blauer Badge).
Direkt daneben sehen Sie den Button Bewerten, mit dem Sie auf die Bewertungsmaske gelangen und dort alle Details einsehen können. Durch das Klicken auf den Button Bewerten wird noch keine Aktion durchgeführt und das Fenster kann jederzeit geschlossen werden.
Nach dem klicken auf Bewerten, sehen Sie nun in der Detailansicht im oberen Bereich alle Angaben, welche der Absender eingetragen hat, sowie die Änderungshistorie.
Im unteren Bereich finden Sie den Bewertungsdialog. Entscheiden Sie nun, wie Sie mit der Meldung weiterfahren möchten:
Warten =
Die Meldung wird zu einem späteren Zeitpunkt bearbeitet, da diese nicht dringend ist. Sie wird in den Status "Warten" verschoben.
Ablehnen =
Die Meldung wird nicht weiterverfolgt. Wenn Sie diesen Entscheid treffen, müssen Sie ihre Begründungen für diesen Entscheid umschrieben. Die Begründung wird später jederzeit einsehbar sein. Danach wir der Fall automatisch abgeschlossen und der Absender erhält eine entsprechende Mail-Benachrichtigung über die Ablehnung mit der Begründung dazu.
Akzeptieren + Mangel erfassen =
Die Meldung wird akzeptiert und soll über eine Massnahme behoben werden. In diesem Zusammenhang muss immer zwingend eine Massnahme erfasst und ausgelöst werden, mit der die Mangelbehebung oder die Verbesserung eingeleitet wird. Nach dem Klicken auf den Button Akzeptieren + Mangel erfassen, öffnet sich die reguläre Maske zur Erfassung einer Mängelmeldung. Diese erscheint später wie gewohnt als Aufgabe im Aufgabenmodul des Umsetzungsverantwortlichen.
Nach Rückmeldung der Massnahmenumsetzung, wird der Quick Report automatisch durch das System als erledigt gekennzeichnet. Es sind keine weiteren Aktionen mehr erforderlich.