Eine neue Checkliste beauftragen / starten
  • 1 Minute to read
  • Dark
    Light
  • PDF

Eine neue Checkliste beauftragen / starten

  • Dark
    Light
  • PDF

The content is currently unavailable in English. You are viewing the default German version.
Article summary

Eine neue Checkliste beauftragen / starten  (Gefährdungsermittlung, Audit, Kontrolle) 

Um eine Checkliste zu starten, können Sie entweder auf der Startmaske den entsprechenden Kachel unter "was möchten Sie tun?" anwählen, oder über das Seiten-Menü unter "Checklisten" beim gewünschten Checklistentyp auf "Starten / Delegieren" klicken.





Danach öffnet sich eine Maske, welche Sie Schritt für Schritt durch den Delegationsprozess führt.

 



Im ersten Schritt wählen Sie die Organisationseinheit aus, in der die Checkliste angewendet werden soll.



Anschliessend klicken Sie auf "Weiter".

Wenn Sie nur Zugriff auf eine Organisationseinheit haben, wird dieser Punkt übersprungen und Sie gelangen automatisch zu der Checklistenauswahl.



Beim zweiten Schritt wählen Sie die Checkliste(n) aus, welche Sie durchführen oder delegieren möchten. Klicken Sie bei der gewünschten Checkliste auf den grünen Pfeil um diese in Ihre Auswahl zu übertragen. Wenn Sie Ihre Auswahl der gewünschten Checkliste(n) getroffen haben, klicken Sie auf "weiter".



Tipp:

Um eine gewünschte Checkliste schneller aufzufinden, können Sie im Suchfeld nach einem Stichwort filtern, oder die Auswahl durch die Tags einschränken.



Vorschaufunktion
Sie sind sich nicht sicher, ob der Inhalt einer Checkliste Ihren Anforderungen entspricht? Dann können Sie mit einem Klick auf das Augen-Symbol eine Vorschau der entsprechenden Checkliste öffnen. ACHTUNG: Es handelt sich nur um eine Vorschau und nicht um die Durchführung. Schliessen Sie die Vorschau und fahren Sie mit der Delegation fort. 




Im dritten Schritt geben Sie an, durch wen und bis wann die Checkliste(n) durchzuführen sind. 

Bei der Auswahl "Durchführungsverantwortlicher" sind Sie standartmässig mit  "Mir zuweisen" als Durchführungsverantwortlicher eingetragen. 

Sie können die Checkliste aber auch manuell an einen gewünschten Benutzer delegieren (Manuelle Auswahl), oder automatisch dem zugewiesenen Manager einer Organisationseinheit delegieren (Manager (automatisch)).

 


Auf der rechten Seite geben Sie beim Termin an, bis wann die Checkliste durchgeführt (abgearbeitet) werden muss.  

 



Sobald Sie den dritten Schritt mit OK bestätigt haben, wird für den Durchführungsverantwortlichen eine neue Aufgabe erstellt und der -/ diejenige per E-Mail darüber informiert. In dem Modul "Aufgaben", oder in der entsprechenden Übersicht der Checkliste kann der neue Auftrag eingesehen und durchgeführt werden.

Wenn Sie selbst der / die Durchführungsverantwortliche sind und den Termin "heute" gewählt haben, startet die Checklistendurchführung direkt nach dem Klick auf OK.



Was this article helpful?