Benutzer archivieren / löschen
  • 1 Minute to read
  • Dark
    Light
  • PDF

Benutzer archivieren / löschen

  • Dark
    Light
  • PDF

The content is currently unavailable in English. You are viewing the default German version.
Article summary

Um einen Benutzer unwiderruflich aus dem System zu Löschen muss er zunächst auf Inaktiv (archiviert) werden.


Aus dem Status Inaktiv heraus, kann er dann unwiderruflich gelöscht werden:



Das Löschen eines Benutzers ist unwiderruflich und kann Auswirkungen auf Dateien haben, bei dem der Benutzer involviert war. 

Tipp:

Löschen Sie Benutzer nur dann, wenn diese beispielsweise falsch erfasst wurden oder doppelt vorhanden sind. Sollte eine Mitarbeiter aus der Organisation austreten, reicht es aus, wenn Sie diesen auf inaktiv setzten. Ab dann erschient er auch nicht mehr in der Auswahl, ist aber zur Wahrung der Rechtssicherheit immer noch nachträglich aufrufbar. 

Zudem kann ein inaktiver Benutzer jederzeit rückwirkend zu einem aktiven Benutzer gemacht werden. 




Nachfolger bestimmen

Benutzer können zum Zeitpunkt der Archivierung noch zahlreiche Pendenzen offen haben oder bei Daueraufträgen oder als Wartungsverantwortliche hinterlegt sein. Damit diese Aufgaben nicht liegenbleiben oder neue vergeben werden müssen, besteht die Möglichkeit, all diese Pendenzen und Aufgaben an einen anderen Benutzer  abzutreten. 

Diese kann direkt beim der Archivierung geschehen oder auch nachträglich, wenn der Benutzer bereits archiviert wurde. Hierzu wählen Sie die Funktion Nachfolger bestimmen:


Folgen Sie den Anweisungen und bestimme Sie den Nachfolger. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden! 


Hinweise und Fehlerbehebung: 
  • Wenn für Sie nicht alle in diesem Artikel umschrieben Funktionen zur Verfügungen stehen, liegt dies wohl an Ihrer eigenen Berechtigungseinstellung.
  • Für das eigene Profil sind sind die Bearbeitungsmöglichkeiten eingeschränkt.
  • Bei Kunden mit einem Mitarbeiterdaten-Import sind einige Funktionen gesperrt.

Für alle oben genannten Hinweise bitten wir Sie zur Abklärung mit Ihrem Vorgesetzten oder dem internen Systemadministratoren Kontakt aufzunehmen.


Was this article helpful?