- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Release Notes Januar 2025
- 1 Minute zum Lesen
- Drucken
- DunkelLicht
- pdf
Release Notes Januar 2025
Nachfolgende Neuerungen stehen per Ende Januar 2025 zur Verfügung:
Modul Ausbildungen
Alternativer E-Learning Zugang über QR-Code oder Link Versand
Bei Mitarbeitenden, welche keine interne E-Mailadresse für den Versand vom E-Learning haben, kann die Einstellung vorgenommen werden, dass der E-Learing Zugang mittels QR-Code zur Verfügung gestellt wird.
Sobald das E-Learning für diese Mitarbeitende freigegeben ist, erscheint die Funktion zum Herunterladen vom QR-Code oder vom Kopieren des Zugangs-Links:
E-Learning Mailversand kann nochmals ausgelöst werden
Wenn ein E-Learning bereits aktiviert wurde und zu einem späteren Zeitpunkt die Mail nochmals versendet werden möchte, kann der Mailversand nochmals pro Benutzer ausgelöst werden.
Modul Vorkommnisse
Zwischenbericht erstellen möglich vor Freigabe
Im Entwurf-Status kann bereits ein Zwischenbericht vor der Freigabe des Vorkommnisses erstellt werden.
Kundenspezifisch definieren, welche Unfallberichte für die Erfassung erlaubt sind
Für jeden Safely-Kunde kann standardmässig definiert werden, ob bei der Unfallerfassung beide Berichte erlaubt sind, oder ob nur der Kurzbericht oder der SUVA-Bericht erlaubt sind. Diese Konfiguration muss vom Anbieter vorgenommen werden.
Falls nur einer dieser Berichte erlaubt ist, fällt diese Auswahl weg und der Benutzer wird automatisch zur erlaubten Berichterfassung geführt.
Modul Einstellungen - Organisationsstruktur verwalten
Organisationsnummer auf Eindeutigkeit prüfen
Die Organisationsnummer auf der Organisationsstruktur wird neu auf Eindeutigkeit geprüft bei deren Erfassung. Dies gilt als wichtige Vorarbeit für den gewünschten, manuellen Benutzer- und Geräte-Import.
Alle Safely-Benutzer, welche in Zukunft mit dem manuellen Benutzer- und Geräte-Import arbeiten möchten, wird empfohlen als Vorbereitung diese Nummer zu erfassen, damit sie für den Import bereits vorhanden ist.
Modul Benutzer
Eintritts- und Austrittsdatum ergänzt
Das Eintritts- und Austrittsdatum wurde auf der Listenansicht und dem Excel-Report ergänzt.
Kleinere Anpassungen
Modul Checklisten
Die Anzahl der möglichen Fragen pro Checkliste wurde erhöht. Maximales Limit war bis anhin war 120 Fragen - neu sind 300 Fragen möglich.
Modul Instandhaltungen
Der Excel-Report wurde mit der Spalte “Veranwortlicher” erweitert.
Massnahmen
Zu den Massnahmen können nebst den Bilddateien auch weitere Dokumentenformate (wie pdf, doc, xls) angehängt werden.